Landeshauptstadt Dresden
Nach dem Smart City Index des Digitalverbandes Bitkom ist Dresden auf einem der oberen Plätze unter den deutschen Großstädten. Damit zählt Dresden zu den smartesten Städten Deutschlands. Zudem gilt Dresden als einer der führenden Hochtechnologie-Standorte Europas. Bei der Neugestaltung des Internetauftritts der Landeshauptstadt Dresden und damit dem Aufsetzen des Themenstadtplans setzt der Eigenbetrieb IT-Dienstleistungen daher auf moderne Technologien.
Herausforderung
Die Landeshauptstadt Dresden musste, im Zuge der Neugestaltung des Internetauftritts, Daten aus verschiedenen Fachanwendungen für die Internetseite und weitere Systeme bereitstellen und einbinden:
- Aktuelle Belegungen der Parkplätze im Minutentakt,
- Grundwasserstände,
- Informationen zu allen Schulen und Museen der Stadt
- und die tagesaktuelle Organisationsstruktur der Landeshauptstadt aus den jeweiligen Fachanwendungen
- sowie Anliegen und Prozesse aus der Prozessplattform Picture.
Die Nutzenden der Internetseite sollen somit zu jeder Zeit die aktuellsten Informationen einsehen können.

Customer Story Landeshauptstadt Dresden
Lösung
TRANSCONNECT wird zur Datenbereitstellung von externen Datenquellen und zur Datenübertragung von Webinhalten an weitere Systeme genutzt. Viele Informationen werden neben der rein verbalen Beschreibung auf den Internetseiten auch in der grafischen Übersicht, dem Themenstadtplan Dresden präsentiert. Diese kurzen, prägnanten Informationen werden aus dem Datenbestand des Internetauftritts mittels TRANSCONNECT an den Themenstadtplan weitergegeben.
- Im Minutentakt werden die aktuellen Belegungen der Parkplätze übertragen und im kurzen Zeitintervall an eine externe Firma weitergeleitet.
- Die Grundwasserstände werden im Viertelstundentakt bereitgestellt.
- Bei Hochwasser kann das Zeitintervall im TRANSCONNECT-Job angepasst werden.
- Die Daten zu Schulen, Museen und der Organisationsstruktur werden bei Bedarf, teilweise in Nachtjobs, an den Internetauftritt übermittelt.
- Die Informationen aus Picture werden mittels TRANSCONNECT für den Internetauftritt bereitgestellt und parallel dem Servicecenter D115 zur Beauskunftung zur Verfügung gestellt.
“TRANSCONNECT ist in der Landeshauptstadt Dresden bereits mehrere Jahre erfolgreich im Einsatz und wurde deshalb auch als eine Komponente des neuen Internetauftritts der Stadt eingesetzt. Eine leichte Konfigurierbarkeit und zuverlässige Arbeitsweise zeichnet das Produkt aus.“
Carmen Fritzsche, Abteilung Kunden- und Projektmanagement
Vorteile der Lösung mit TRANSCONNECT
- Einbindung vieler verschiedener Systeme
- Leichte Konfigurierbarkeit
- Zuverlässige Arbeitsweise
- Automatisierung von Abläufen
- Feste und flexible Zeitintervalle für unterschiedliche Datenübertragungen
- Schnelle Anpassung der Zeitintervalle für bestimmte Zeiträume möglich
- Datenübertragung kann auch nur bei Bedarf erfolgen
- Robustes Werkzeug
- Schneller Wissenstransfer
Möchten Sie mehr Details oder maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Verwaltung besprechen?
Tags:
Öffentliche Verwaltung