IT-Abteilung

Erweitern Sie Ihren Kompetenzpool für eine schnelle Umsetzung digitaler Use-Cases.

Transformieren Sie Ihre industrielle IT-Landschaft - nahtlose Integration für maximale Effizienz.

Vernetzen Sie Ihre Produktionssysteme, ERP und IoT-Plattformen für eine zukunftssichere Industrie 4.0.

Dashboards-Endgeraete
head

Modular Design

You can use modular design to get the exact building blocks you need to build beautiful website and landing pages.

Erfolg und Innovation

Die Liste der Aufgaben in der IT-Abteilung ist lang: Schnelle technologische Veränderungen. Anpassungen an neue Trends und Anwendungen. Sicherstellung der Datensicherheit. Die Gewährleistung eines reibungslosen Betriebs aller IT-Systeme sowie Prozesse. Und die Entwicklung und Umsetzung einer IT-Strategie, die die Unternehmensziele unterstützt. In vielen Unternehmen herrscht „Brandbekämpfung“. Aufgaben werden täglich nach Ressourcen und Budget priorisiert.

Dabei bildet Innovation das eigentliche Potenzial der digitalen Transformation: Neue Geschäftsmodelle, die Optimierung von Prozessen und mehr Resilienz gegenüber Krisen. Dafür braucht es Budget und Ressourcen.

70%

der IT-Abteilungen bemängeln fehlende technologische Kompetenzen.

Nutzen Sie die Kompetenz außerhalb Ihrer IT-Abteilung

Doch der Pool an IT-Personal ist ausgeschöpft. Es ist schwierig, auf einem hart umkämpften Arbeitsmarkt qualifizierte Mitarbeitende einzustellen. Interne Weiterbildungen kosten Zeit und Budget und Ihre IT-Fachkräfte sind jetzt schon überlastet. So wie Ihnen geht es 70 % aller Unternehmen. Die Lösung: 

Setzen Sie auf Ihr bestehendes Personal und vergrößern Sie den Speckgürtel an Kompetenzen aus Ihren eigenen Teams.

Ermöglichen Sie neben IT-, auch OT- und Geschäftsabteilungen unabhängig und flexibel eigene Anpassungen digital umzusetzen oder neue Geschäftsmodelle zu realisieren.

Digitalisierungsprojekte und Innovation sind schnell umsetzbar mit einer Technologieplattform, die sicherstellt, dass alle Änderungen auf standardisierte Weise, schnell und mit einem Minimum an IT-Wissen umgesetzt werden können.

Mit TRANSCONNECT erhalten Sie eine Low- und Pro-Code-Integrationsplattform mit auf die Industrie angepassten Software-Komponenten.

Die IT überwacht Änderungen und Aufgaben und behält die Kontrolle über Ihre IT-Architektur. 

Reduzieren Sie Ihre IT-Komplexität.

Und setzen Sie schneller digitale Mehrwerte um.

TRANSCONNECT hält Ihre IT-Landschaft überschaubar

Mit TRANSCONNECT können sich IT-Spezialistinnen und Spezialisten auf ihre Stärken konzentrieren, während Fachabteilungen schneller und effizient digitale Mehrwerte und Anpassungen umsetzen. Beide Bereiche erhalten mehr Freiraum für Innovationen und schließen Projekte erfolgreich ab. Ihre Teams sind für weitere Digitalisierungsprojekte motiviert, weil jede Automatisierung in kurzer Zeit erfolgreich umgesetzt wird. Zusätzlich wird die Zusammenarbeit abteilungsübergreifend gefördert und die Work-Life Balance erheblich verbessert.

TRANSCONNECT orchestriert die Schnittstellen zu Ihren Systemen sowie Anwendungen und reduziert Wartung und Support erheblich. Alles über eine zentrale Stelle. So erhalten und behalten Sie die Kontrolle über Ihre Systemlandschaft und setzen digitale Use Cases selbst um, anstatt teure Spezialsoftware einzusetzen. Komplexität war gestern.

Mit TRANSCONNECT...

Icon Integration Komplexität

reduzieren Sie die Komplexität Ihrer System- und Prozesslandschaft.

Icon Druck IT

nehmen Sie Druck von den Schultern der IT.

Icon Arbeitslast

reduzieren Sie die Arbeitslast Ihrer Mitarbeitenden.

Icon Flexibilität

setzen Sie auf Flexibilität.

Icon Innovation

schaffen Sie Freiräume für Innovation.

Blogbeiträge

Alle News und Insights rund um TRANSCONNECT!
 

TRANSCONNECT 4.2: Mehr Power, mehr Flexibilität – aber ohne Altlasten

Lesezeit: 5 Minuten
Jan Falkenberg
Jan Falkenberg

TRANSCONNECT 4.1: Ein neues Kapitel in der Business Integration

Lesezeit: 5 Minuten
Jan Falkenberg
Jan Falkenberg

KI in der Produktion: Effizienz und Innovation für Ihre Produktion

Lesezeit: 5 Minuten
Andreas Rogin
Andreas Rogin

Von Legacy zu Innovation: Partnerschaft von Thinkwise und TRANSCONNECT

Lesezeit: 5 Minuten
Eduard Daoud
Eduard Daoud

Sind Ihre Online-Antragsprozesse zeitaufwendig?

Lesezeit: 5 Minuten
Susanne Hensch
Susanne Hensch

TRANSCONNECT in Docker: So maximieren Sie die Usability Ihrer Anwendungen mit TRANSCONNECT und Docker

Lesezeit: 5 Minuten
Robert Rau
Robert Rau

Hack the world a better place

Lesezeit: 5 Minuten
Marketing
Marketing

Best Practices für eine effiziente Verwaltung

Lesezeit: 5 Minuten
Susanne Hensch
Susanne Hensch

Nachhaltigkeit: Optimiertes Energiedaten- Monitoring

Lesezeit: 5 Minuten
Andreas Rogin
Andreas Rogin

Kritis-Verordnung: Vorteile der Business Integration Platform

Lesezeit: 5 Minuten
Eduard Daoud
Eduard Daoud

Aktuelles Release TRANSCONNECT 3.7

Lesezeit: 5 Minuten
Robert Rau
Robert Rau

Ganzheitlicher Integrationsansatz trotz SAP

Lesezeit: 5 Minuten
Andreas Rogin
Andreas Rogin

Die TOP 10 Geschäftsanwendungen für nahtlose Integration

Lesezeit: 5 Minuten
Eduard Daoud
Eduard Daoud

Das Produktleben aus Sicht des Product Owner

Lesezeit: 5 Minuten
Robert Rau
Robert Rau

Optimierter Datenaustausch dank Middleware

Lesezeit: 5 Minuten
Eduard Daoud
Eduard Daoud

IREKS setzt auf Integrationslösung von TRANSCONNECT

Lesezeit: 5 Minuten
Eduard Daoud
Eduard Daoud

Integration mit intuitiver Benutzeroberfläche

Lesezeit: 5 Minuten
Julian Catoni
Julian Catoni

Release TRANSCONNECT 3.6.0

Lesezeit: 5 Minuten
Robert Rau
Robert Rau

Unser Impact Report 2023

Lesezeit: 5 Minuten
Marketing
Marketing

Ganzheitliches Output Management

Lesezeit: 5 Minuten
Eduard Daoud
Eduard Daoud

Die Kunst der Software-Dokumentation

Lesezeit: 5 Minuten
Peter Herklotz
Peter Herklotz

Jetzt Termin vereinbaren und TRANSCONNECT ausgiebig testen