Lesezeit: 5 Minuten

Unsere gesellschaftliche Verantwortung, digitale Kompetenz an die nächste Generation weiterzugeben

"In einer Welt, die von Technologie lebt, wird die Fähigkeit, ihre Entstehung zu verstehen und kreativ damit umzugehen, zur Schlüsselqualifikation. Gerade für unsere Kinder ist die Digitalisierung Realität. Damit sie verstehen, was da passiert und auch an der Entwicklung digitaler Prozesse teilhaben können, braucht es digitale Bildung: Logisches, computerbasiertes Denken und Programmierkenntnisse."

Kirsten Lohmann, Organisatorin Hacker School bei SQL Projekt AG
Hacker School Blogbeitrag

Menschen verbinden

Wir arbeiten in einem IT-Unternehmen. Hier programmieren wir die Business Integration Platform TRANSCONNECT, die es Organisationen ermöglicht, ihre Prozesse und Systeme zu verbinden, um neue Lösungen zu generieren. Wir sind Menschen, die Bock auf Technologien haben und sie mit viel Kreativität und Logik entwickeln. Wir sind Know-how Träger, die genau wissen, wie eine App oder ein Stück Software gebaut wird. Was im Hintergrund abläuft, damit ein geklickter Button das tut, was er soll. Dieses Potenzial müssen wir nutzen. Und unser Wissen mit Kindern und Jugendlichen teilen, um sie fürs Programmieren zu begeistern.

Hacker School

Das bindende Glied zwischen ihnen und unseren IT-Entwickler:innen ist die Hacker School: Eine gemeinnützige Organisation aus Hamburg, die sich mit Freude dafür einsetzt, jungen Menschen die faszinierende Welt der IT auf unterhaltsame und kreative Weise zugänglich zu machen. Mit gebündelter Kraft verfolgen sie die Vision einer digitalen Welt, in der alle aktiv mitgestalten können. Dafür kooperiert das Team mit IT-Unternehmen, die sich zivilgesellschaftlich engagieren und sich für eine breite gesellschaftliche Teilhabe an digitaler Bildung einsetzen. Unabhängig von finanziellen Ressourcen soll jede:r die Möglichkeit haben, sich in der digitalen Welt zu entfalten und seine Fähigkeiten zu erweitern. Die Hacker School stellt die Programmierkonzepte und die Technik zur Verfügung und bewirbt die Kurse in der Öffentlichkeit. Die Unternehmen können ihre IT-Profis für Online-Kurse, Präsenzkurse oder Schulkurse einbringen, um die Kids als Inspirer, Mentoren und Coaches zu begleiten.

Unsere Programmierkurse

Über das Jahr verteilt, geben unsere Entwickler:innen 2-Tages-Kurse in unseren Räumlichkeiten. Mit Limonade, Süßigkeiten und Pizza. In jedem Kurs zeigen 2-3 Inspirer rund 12 Kindern, wie viel Spaß Programmieren macht. Hier bauen sie Webseiten, erstellen ein digitales Klima-Quiz oder eine Spiele-App mit den gängigen Programmiersprachen. So setzen wir uns dafür ein, dass die kommende Generation nicht nur Nutzer, sondern aktiver Gestalter einer digitalen Zukunft wird. Wir wissen, dass Kompetenz und Kreativität die Schlüssel zu einer lebendigen und inklusiven digitalen Gesellschaft sind. Wir können nur sagen, es ist ein großartiges Gefühl zu sehen, wie junge Mädchen und Jungs sich für IT begeistern. Und somit verstehen, dass Programmieren die Basis für jede digitale Anwendung ist.

Hacker School Programmierkurs

Unsere Mission

Unsere Mission ist dabei nie nur das Lehren von Programmierung. Es geht darum, Brücken zu bauen, die über digitale Welten hinausreichen und die Grundlage für eine Zukunft legen, in der Technologie nicht nur für einige wenige, sondern für alle zugänglich ist.

Durch die Hacker School teilen wir nicht nur unser Wissen, sondern auch Geduld und eine Überzeugung, dass jeder das Potenzial hat, etwas Großartiges zu schaffen. Denn in jedem Kind steckt eine Geschichte, die darauf wartet, erzählt zu werden, und eine Zukunft, die darauf wartet, gestaltet zu werden. Die Zusammenarbeit mit der Hacker School hat unsere Perspektiven erweitert und uns daran erinnert, dass die wahre Kraft der Technologie nicht in den Codes liegt, die wir schreiben, sondern in den Menschen, die wir inspirieren und unterstützen. Es ist unsere Verpflichtung, die weit über den Bildschirm hinausreicht und tief in die Grundlagen unserer Gesellschaft eingreift.

Hacker School Programmierkurs 2
Hacker school Lange Nacht der Wissenschaften

Melden Sie Ihre Kinder gern an

Wenn auch Ihre Kinder Lust haben, das Programmieren in einem Einsteigerkurs zu erlernen, schauen Sie gern mal in unserem Eventkalender oder bei der Hacker School vorbei, welche Kurse demnächst angeboten werden.

Wir freuen uns darauf, ihnen die Welt der Technologien näher zu bringen!