KRITIS-konforme IT-Sicherheit mit TRANSCONNECT umsetzen

Low-Code-Integration für höchste Sicherheit und nahtlose Umsetzung.

KRITIS-Verordnung 2024: Erfüllung komplexer Anforderungen für Sicherheit, Verfügbarkeit und Integrität

Die KRITIS-Verordnung und ihre steigenden Anforderungen an Cybersicherheit stellen Betreiber kritischer Infrastrukturen vor immense Herausforderungen. Mit der Verschärfung der Regularien ab 2024 durch das KRITIS-Dachgesetz und das NIS2-Durchführungsgesetz müssen Unternehmen umfassende Maßnahmen zur Sicherung der Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit ihrer Systeme und Daten ergreifen.

Die Business Integration Platform TRANSCONNECT bietet hier eine maßgeschneiderte Lösung, um die komplexen Anforderungen dieser EU-Verordnungen effizient zu erfüllen – von der nahtlosen Integration der IT-Landschaft bis zur schnellen Umsetzung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen mittels Low-Code-Technologie.

Zentrale Anforderungen im Überblick

Die KRITIS-Verordnung stellt Betreiber kritischer Infrastrukturen vor umfangreiche Verpflichtungen.

Anforderungen an KRITIS Verordnung
Rolle von TRANSCONNECT KRITIS Verordnung

Die Rolle von TRANSCONNECT in der KRITIS-Verordnung

Unsere Business Integration Platform unterstützt die Umsetzung der KRITIS-Verordnung durch sichere Datenintegration, Mapping und Transformation. Die Plattform bietet Ihnen eine umfassende Fehlerbehandlung und Überwachung, um Datenflüsse zuverlässig zu steuern. Mit integrierten Sicherheitsfunktionen, API-Management und der nahtlosen Integration von Legacy-Systemen erfüllt TRANSCONNECT die hohen Anforderungen an Verfügbarkeit, Integrität und Vertraulichkeit.

Die wesentlichen Aufgaben für die Umsetzung der Verordnung

Diese acht zentralen Aufgaben bilden das Fundament für eine erfolgreiche Einhaltung der Anforderungen:

Schutz kritischer Infrastrukturen

TRANSCONNECT unterstützt die Implementierung zentralisierter Identitäts- und Zugangskontrolllösungen (IAM) sowie Data Loss Prevention (DLP), während es die Sammlung und Korrelation von Sicherheitsdaten aus kritischen Infrastrukturen ermöglicht. Darüber hinaus automatisiert die Plattform Incident-Response-Prozesse und die Dokumentation detaillierter Notfallpläne, um die Auswirkungen von Ausfällen oder Angriffen durch automatisierte Wiederherstellungsprozesse zu minimieren.

Interoperabilität und Vernetzung in KRITIS

Die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyber-Bedrohungen und Ausfällen wird durch die Komplexität heutiger IT-Landschaften stark beeinträchtigt. Heterogene Systeme, unterschiedliche Protokolle und isolierte Datenquellen behindern die Zusammenarbeit und erschweren ein ganzheitliches Situationsbewusstsein. TRANSCONNECTschafft hier Abhilfe: Durch Standardisierung von Datenformaten, nahtlose Konnektivität, Daten-Transformation und Prozess-Orchestrierung sorgt die Plattform für eine einheitliche Sicht auf alle relevanten Daten und optimiert den Schutz kritischer Infrastrukturen.

Überwachung und Kontrolle mit BIP in KRITIS
Die KRITIS erfordert eine anspruchsvolle Überwachung und Echtzeitsteuerung kritischer Infrastrukturen, steht jedoch vor Herausforderungen wie der Komplexität der Systeme, großen Datenmengen und der Notwendigkeit schneller Reaktionen auf Bedrohungen. Traditionelle Überwachungsmethoden erreichen hier oft ihre Grenzen. TRANSCONNECT bietet umfassende Funktionen für die Echtzeit-Überwachung und -Analyse von Prozessen, Datenflüssen und Anwendungen, sodass kritische Infrastrukturen effizient und zuverlässig gesteuert werden können.

Wie gut passt unser Produkt zu Ihren spezifischen KRITIS-Herausforderungen?

Klären Sie gern noch offene Fragen mit unserem Sales-Team:

Digital und flexibel: So wird Effizienz zur neuen Norm in Ihrer Verwaltung.

Wir machen es Ihnen leichter.

Buld

DMS I VIS

TRANSCONNECT automatisiert den Datenaustausch und integriert Ihre Daten nahtlos ins DMS.
Die Integration von Online-Anträgen ins DMS erfolgt mühelos, ohne dass IT-Spezialisten erforderlich sind. Die Abhängigkeit von IT-Expertise wird erheblich reduziert, während die Effizienz maximiert wird. Zudem wird die E-Akte optimal genutzt, was die manuelle Arbeit minimiert und die Auffindbarkeit von Akten verbessert..
sprout

EGVP

Mit TRANSCONNECT optimieren Sie Ihren EGVP-Verkehr: Automatisierte Verteilung und sichere Integration in Ihre Arbeitsumgebung.
TRANSCONNECT automatisiert die Verteilung von beBPo-Nachrichten, integriert sie nahtlos in Outlook und Ihr DMS, und sorgt so für eine effiziente, fristgerechte Bearbeitung ohne manuelle Fehler. TRANSCONNECT bringt die nötigen Adapter für alle wichtigen Postfachanbindungen mit.
head

FORMCYCLE

Online-Anträge können effizient über formcycle und TRANSCONNECT auf die entsprechende Datenroute konfiguriert werden.
Mit TRANSCONNECT und formcycle integrieren Sie Online-Formulare nahtlos, automatisieren Prozesse und steigern Ihre Effizienz. Profitieren Sie von flexibler Formularverwaltung und schneller Datenverarbeitung bei gleichzeitigem Ressourcensparen.