Mauersberger & Fritzsche GmbH & Co. KG (Mafrino)
Die Mauersberger & Fritzsche GmbH & Co. KG ist ein familiengeführtes Maschinenbauunternehmen mit über 110-jähriger Tradition mit Sitz in Nossen, Sachsen. Das Unternehmen fertigt präzise Komponenten und Baugruppen für verschiedene Branchen, vor allem für die Antriebstechnik und den Maschinen- und Anlagenbau. Mit modernsten Fertigungsverfahren und einem Team von rund 50 qualifizierten Mitarbeitern steht Mafrino für Qualität und Kundenzufriedenheit. Um dem Mangel an Fachkräften entgegen zu wirken, versucht Mafrino neue Wege zu gehen und dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken.
Herausforderung
Es sollen Stillstände an den Maschinen gesenkt und Prozesse besser überwacht werden. Es begann mit einer selbst entwickelten digitalen Werkzeugverwaltung, welche die Suche und Informationen der verfügbaren Werkzeuge an einem Terminal-PC darstellte.
Der nächste Schritt war diese Informationen direkt am Arbeitsplatz mit Hilfe einer mobilen Anwendung zur Verfügung zu stellen, um Wege bis zum Terminal-PC einzusparen. Funktionen der App sollten sein: Die einfache Suche der Werkzeuge, die Umbuchung von Werkzeugen, der aktuelle Lagerbestand, die Anzeige der möglichen Ersatzteile sowie die Einsatzmöglichkeiten von Werkzeugen.

Customer Story Mafrino
Lösung: Der digitale Werkzeugschrank mit TRANSCONNECT
Bereits im Vorfeld wurde eine neue Datenbank unter die bisherige Anwendung gebaut, um die Datenmengen der Buchungen zu gewährleisten. Über die speziell entwickelte mobile App, welche die Kernfunktionalität der Anwendung vom Terminal bereitstellt, können die Mitarbeiter über Tablets Informationen direkt an den Maschinen abrufen. Die Anbindung der App an die Datenbank erfolgt über TRANSCONNECT, welches als Backend fungiert. Dabei konnte auf die bereits mit der Datenbank entstandenen Prozeduren aufgebaut werden. Durch die Nutzung von TRANSCONNECT können nun noch andere Systeme (QM, ERP) angeschlossen werden, um weitere Prozesse und Abläufe (Bestellvorgänge für den Einkauf) automatisiert anzustoßen.
“TRANSCONNECT ermöglicht uns die einfache digitalisierte Werkzeugverwaltung.”
Thomas Löwe, Leiter IT bei Mauersberger & Fritzsche GmbH & Co. KG
Vorteile der Lösung mit TRANSCONNECT
Nach einem kurzen Anforderungsworkshop konnte die Entwicklung starten. Neben der Programmierung der Android App bestand der größte Teil der Arbeit in der Bereitstellung der Prozeduren über einen HTTP Adapter. Bereits nach 1,5 Monaten Projektlaufzeit konnte dem Kunden so ein produktiver Stand übergeben werden.
- Unkompliziertes Handling per Tablet.
- Zeit- und Kostenersparnis aufgrund effizienterer Wege in der Werkzeugbeschaffung.
- Änderungen am Backend problemlos selbst durchführbar.
- Universelles Adapterkonzept ermöglicht die Verbindung von über 300 verschiedenen Systemen.
- Simple Anbindung weiterer Systeme, um neue Automatisierung von Abläufen zu generieren.
- Die Mafrino GmbH & Co. KG startet durch Softwaremodernisierung und Mobilisierung mit Hilfe von TRANSCONNECT den Weg in die Industrie 4.0.

Möchten Sie mehr Details oder maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen besprechen?
Tags:
Industrie