innoscale AG

Die innoscale AG ist Anbieter der Master Data Management Lösung DataRocket. Diese wird genutzt um systemübergreifend die Datenqualität von Unternehmen zu verbessern.

Ein zuverlässiges Master Data Management und eine sichere Datenintegration sind wichtige Grundlagen bei der Automatisierung von Abläufen und Prozessen. DataRocket und TRANSCONNECT ergänzen sich dabei ideal.

Herausforderung: Mittels MDM tagesaktuell Reporting ermöglichen

Bei einem großen mittelständischen Kunden sollte die Datenqualität eines SAP-ERP-Systems und eines SAP-B1-Systems zentral im MDM-System DataRocket von innoscale gemessen und tagesaktuell an die Fachbereiche des Unternehmens reportet werden. Eine Anbindung von DataRocket zu den SAP-Systemen lag jedoch nicht vor.

Lösung

Zur Anbindung des Systems DataRocket wurde ein spezifischer TRANSCONNECT-Adapter entwickelt. So kann TRANSCONNECT als Integrationslayer eingesetzt werden, um SAP-ERP-Daten an DataRocket zu übermitteln. Die Daten werden aus den SAP-Systemen an die TRANSCONNECT-Plattform übertragen und von dort an DataRocket geschickt. Die Übertragung erfolgt mittels IDOCS.

Neben der technischen Integration wurden in DataRocket zunächst für die Attribute des SAP-ERP-Materialstammes fachbereichsspezifische Datenqualitätskriterien angelegt. Diese werden tagesaktuell von DataRocket ausgewertet. Dafür werden die Änderungen am Materialstamm vom SAP-System kontinuierlich an die TRANSCONNECT-Plattform geschickt und dann weiter zu DataRocket geleitet. Die Ergebnisse der Auswertung werden dann im Intranet in Form von dynamischen webbasierten Reports zur Verfügung gestellt. Bereits wenige Stunden nach den Änderungen im Report sind die Ergebnisse von Datenänderungen (Korrekturen oder neue Datenfehler) im Intranet für den Fachbereich sichtbar und abrufbar.

Die Konfiguration der notwendigen Einstellungen in TRANSCONNECT konnte die innoscale AG selbstständig durchführen, nachdem eine eintägige TRANSCONNECT-Schulung durchgeführt wurde.

“Die TRANSCONNECT-Plattform bietet die notwendigen Funktionen zur Steuerung und Überwachung von Datenströmen zwischen SAP und DataRocket. Dies ermöglicht uns eine zuverlässige Echtzeit Analyse und Korrektur von Stammdaten.“

Dr. Tobias Brockmann, Head of Service Operations

Vorteile der Lösung mit TRANSCONNECT

  • Nutzung einer erprobten und sicheren Übertragungsmöglichkeit von SAP-Daten zu DataRocket
  • Notwendige Funktionen zur Steuerung und Überwachung der Datenströme
  • Verschafft Zuverlässigkeit und Sicherheit im Projekt
  • Reduzierte Aufwände im Vergleich zu einer Eigenentwicklung
  • Ausbaureserven zur Anbindung weiterer Systeme bei ihren Kunden

Möchten Sie mehr Details oder maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen besprechen?

Nach dem Erfolg von innoscale sind wir bereit für die Herausforderung, auch für Sie passende Integrationslösungen mit TRANSCONNECT zu finden. Wir freuen uns über ein persönliches Gespräch über Ihre individuellen Problemstellungen.

 

 
 
 
 
 

Tags:

Industrie