digades GmbH
„Mit TRANSCONNECT konnte der Umzug der Systeme in wenigen Wochen statt mehreren Monaten bewerkstelligt werden – zu einem Bruchteil der üblichen Kosten.
Daniel Lingg, Teilprojektleiter Migration und Integration, digades GmbH
Herausforderung: 3DEXPERIENCE & TRANSCONNECT
Das Familienunternehmen arbeitet eng mit ihren Kunden zusammen, um innovative Lösungen zu entwickeln und sie bei der Umsetzung ihrer Projekte zu unterstützen. Innovationen für Kundenerlebnisse werden oft durch inkonsistente Prozesse und Systeme behindert. Multiple Schnittstellen zwischen verschiedenen Lösungen, Disziplinen und Funktionen schaffen Datensilos, isolierte Informationen und unkoordinierte Maßnahmen. Ein manueller Dokumentenaustausch ist außerdem überaus fehleranfällig.
Digades wollte stärker auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen und innovative Lösungen zur Kundenbindung durch mehr Digitalisierung entwickeln. Dafür mussten sämtliche Daten aus den von ihnen verwendeten Programmen (Buchhaltung, PLM, SAP, Lagerverwaltungssoftware und CAD) an einer zentralen Stelle zusammenkommen. Benutzer und Benutzerinnen sollten in Echtzeit auf gemeinsame digitale Informationen zugreifen können, um effektiv zukunftsfähige Entscheidungen für neue Geschäftsanwendungen und damit Kundenerlebnisse treffen zu können.

Customer Story digades GmbH
Lösung
Seit über 30 Jahren ist die SCHWINDT DIGITAL GmbH in Coburg zuverlässiger Partner für die Digitalisierung der Produktentwicklung, um einen Rahmen für Innovationsmanagement, unternehmensübergreifende Zusammenarbeit sowie Optimierung der Geschäftsprozesse zu schaffen. Die digitale Business Plattform 3DEXPERIENCE bildet einen Single Point of Truth über eine innovative digitale Architektur, der ein gemeinsames Datenmodell für Konstruktion, Simulation, Fertigung und Governance-Anwendungen definiert. Die Business Experience-Lösung war die ideale Basis für digades, weil sie einen Big-Data-Ansatz verfolgt und grundlegende Apps und Dienste bietet, die die Umwandlung in eine digitale, datengesteuerte und modellbasierte Umgebung ermöglichen. Um sicherzustellen, dass die entsprechenden Systeme und Anwendungen integriert werden und unabhängig von den verwendeten Programmiersprachen miteinander kommunizieren, wurde die Integrations- und Automatisierungssoftware TRANSCONNECT als Partner beauftragt.
TRANSCONNECT verbindet bestehende Systeme und Prozesse über eine zentrale Stelle und reduziert somit die IT-Komplexität enorm. Die Business Integration Platform schafft von Shopfloor über Topfloor ein konsistentes Zustandsbild. Damit die Produktingenieure ein Produkt konstruieren können, das den Bedürfnissen der Kunden entspricht, können sie mit TRANSCONECT alle Daten aus dem CAD-Programm, dem PLM, der Lagersoftware und dem ERP-System in der 3DEXPERIENCE-Plattform anlegen und alle Stammdaten in ihre Berechnungen, Entwicklungen und Analysen mit einbeziehen.
Für die Integration wurden zunächst die Anforderungen durch eine umfassende Analyse klar definiert.
- Welche Funktionen sollen bereitgestellt werden?
- Welche Daten sollen integriert werden?
- Welche Schnittstellen müssen konfiguriert werden?
„SCHWINDT DIGITAL hat uns vor Projektstart versprochen, unsere Prozesse deutlich zu vereinfachen und Gesamtkosten relevant zu reduzieren. Dieses Versprechen wurde eingelöst.“
Stefan Hoffmann, Leiter Entwicklung und IT bei digades
Lösung
- Keine isolierten Informationen
- Keine unkoordinierten Maßnahmen
- Der manuelle Dokumentenaustausch wurde reduziert.
- Sämtliche notwendigen Daten für die Produktkonstruktion wurden digital an einer zentralen Stelle abgelegt.

Möchten Sie mehr Details oder maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Unternehmen besprechen?
Tags:
Industrie