Bitte befolgen Sie die zwei einfachen Schritte, um Ihre Anmeldung abzuschließen.
Expertenwissen aus erster Hand!
TRANSCONNECT 4.3: Alles aufgeräumt? Fast!
TRANSCONNECT 4.2: Mehr Power, mehr Flexibilität – aber ohne Altlasten
TRANSCONNECT 4.1: Ein neues Kapitel in der Business Integration
KI in der Produktion: Effizienz und Innovation für Ihre Produktion
Von Legacy zu Innovation: Partnerschaft von Thinkwise und TRANSCONNECT
Sind Ihre Online-Antragsprozesse zeitaufwendig?
TRANSCONNECT in Docker: So maximieren Sie die Usability Ihrer Anwendungen mit TRANSCONNECT und Docker
Hack the world a better place
Best Practices für eine effiziente Verwaltung
Nachhaltigkeit: Optimiertes Energiedaten- Monitoring
Kritis-Verordnung: Vorteile der Business Integration Platform
Aktuelles Release TRANSCONNECT 3.7
Ganzheitlicher Integrationsansatz trotz SAP
Die TOP 10 Geschäftsanwendungen für nahtlose Integration
Das Produktleben aus Sicht des Product Owner
Optimierter Datenaustausch dank Middleware
IREKS setzt auf Integrationslösung von TRANSCONNECT
Integration mit intuitiver Benutzeroberfläche
Release TRANSCONNECT 3.6.0
Unser Impact Report 2023
Ganzheitliches Output Management
TRANSCONNECT beim Nordl@nder Digital
TRANSCONNECT bei den Merseburger Digitaltagen
TRANSCONNECT auf der KOMMUNALE
TRANSCONNECT at GITEX GLOBAL 2025
Webinar: Von Medienbruch zu digitalem Flow: So gelingt die Verwaltungsdigitalisierung
TRANSCONNECT auf der Smart Manufacturing Week in Birmingham
Public meets Science
TRANSCONNECT beim IT-Forum Thüringen
Webinar: Digitale Unabhängigkeit jetzt: Nachhaltige IT-Souveränität als Wettbewerbsfaktor
Webinar: Durchgängiges Integrationskonzept mit TRANSCONNECT zu SAP
Webinar: XRechnung: Eine Pflicht, die zur Chance wird
Webinar: Daten im Griff: Dashboards für Landkreise & Städte einfach nutzen. TRANSCONNECT Live-Demo
Webinar: Best Practices mit TRANSCONNECT für eine effiziente Verwaltung
TRANSCONNECT auf der GITEX Europe 2025