Lesezeit: 2 Minuten
Autor: Jan Falkenberg, Head of Product TRANSCONNECT
Im September ist es soweit: TRANSCONNECT 4.4 steht in den Startlöchern. Dieses Release bringt vor allem eins: Mehr Flexibilität, neue Werkzeuge und den nächsten Schritt in unserer Umstellung von Adaptern auf Konnektoren.
Das Highlight: Das Connector SDK verlässt die Alpha-Phase und ist als Beta-Version für alle verfügbar. Damit können Sie TRANSCONNECT künftig noch individueller entsprechend Ihrer Anforderungen erweitern.
Das erwartet Sie bei TRANSCONNECT 4.4:
EWS E-Mail Connector
Für die direkte Anbindung an Microsoft Exchange über die EWS API. Empfehlung: Ab sofort diesen Konnektor statt des bisherigen E-Mail-Adapters für EWS-Verbindungen einsetzen.
Commandline Connector
Übernimmt den lokalen Shell-Zugriff
SSH Connector
Ersetzt den entfernten Zugriff über SSH
Connector SDK (Beta)
Mit Connector SDK und der dazugehörigen Dokumentation sind Sie in der Lage, selbst Konnektoren für TRANSCONNECT zu entwickeln.
Jetzt Schulung sichern!
Unser TRANSCONNECT Professional Service bietet eine Schulung an, in der wir Ihnen die aktuellen Neuerungen vorstellen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Connector SDK.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich praxisnah zu informieren. Für weitere Details wenden Sie sich bitte direkt an unser Professional Service-Team: transconnect-professional-services@sql-ag.de.
Was sich mit der neuen TRANSCONNECT-Version ändert
In TRANSCONNECT 4.4 wechseln einige ältere Adapter in den Wartungsmodus oder werden abgekündigt. Achtung: Keine Funktionen gehen verloren. Die neuen Konnektoren decken alle bisherigen Möglichkeiten ab und schaffen zusätzlichen Spielraum für die Zukunft.
Betroffen sind:
DICOM-Adapter
HL7-Adapter
HCM-Adapter
SNMP-Adapter
MQTT-Adapter
LDT-Adapter
Veraltet, abgekündigt, entfernt – was heißt das eigentlich?
Wenn wir in einer neuen TRANSCONNECT-Version eine Funktion als veraltet oder abgekündigt kennzeichnen, bleibt sie zunächst nutzbar, wird jedoch nicht mehr aktiv weiterentwickelt. Langfristig kann sie in einer zukünftigen Version entfallen. In solchen Fällen empfehlen wir frühzeitig den Umstieg auf eine aktuelle Alternative.
Wird eine Funktion entfernt, ist sie vollständig aus TRANSCONNECT verschwunden und steht nicht mehr zur Verfügung. Hintergrund für solche Änderungen sind meist technische Weiterentwicklungen, Sicherheits- oder Performance-Optimierungen sowie eine schlankere, klarere Systemarchitektur. Mehr dazu – und wie Sie am besten vorgehen – lesen Sie hier: Was bedeutet veraltet, abgekündigt oder entfernte Funktion?
Bereiten Sie sich vor
Der Release von TRANSCONNECT 4.4 ist zwar erst für September 2025 geplant, aber jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um zu prüfen, ob Sie betroffen sind, und mögliche Migrationen rechtzeitig einzuplanen.
Alle technischen Details, Hintergründe und Empfehlungen finden Sie wie immer in unserer Community: