TRANSCONNECT beim 5. Thüringer E-Government Kongress
Die Thüringer Verwaltungen stehen vor einer kritischen Entscheidung. Sie haben erkannt, dass ihre Abhängigkeit von externen, nicht-europäischen digitalen Infrastrukturen ein Sicherheitsrisiko darstellt. Aber anstatt sich den Risiken einfach zu beugen, haben sie sich entschieden, aktiv zu werden. Deshalb widmet sich der diesjährige Kongress dem zentralen Thema "Digitale Souveränität". Uns liegt dieses Thema selbstverständlich ebenfalls am Herzen, daher ist TRANSCONNECT beim 5. Thüringer E-Government Kongress vertreten.
Details auf einen Blick
-
Datum: 16. September 2025
-
Uhrzeit: 08:30 bis 16:00 Uhr
-
Ort: Steigerwaldstadion in Erfurt
Warum sind wir da?
Für uns ist der Kongress die ideale Plattform, um Einblicke in aktuelle Projekte der Verwaltungsdigitalisierung in Thüringen zu gewinnen. Gleichzeitig nutzen wir die Gelegenheit, mit Vertreter:innen aus Verwaltungen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen zu teilen.
Darüber hinaus sind wir besonders am Thema digitale Souveränität interessiert: Mit TRANSCONNECT verfolgen wir das Ziel, Verwaltungen auf ihrem Weg in eine unabhängige, zukunftsfähige und sichere digitale Infrastruktur zu unterstützen. Ob bei der Anbindung unterschiedlicher Fachverfahren, der Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes (OZG) oder beim Aufbau effizienter Datenflüsse – TRANSCONNECT bietet flexible und praxisnahe Lösungen. Der Kongress bietet uns die Möglichkeit, aktuelle Impulse aufzunehmen und gemeinsam Perspektiven für die digitale Zukunft zu entwickeln.
Jetzt persönliches Gespräch vereinbaren
Auch wenn wir keinen Stand haben, sind wir vor Ort in Erfurt. Wenn Sie mehr über unsere Integrationsplattform TRANSCONNECT erfahren möchten oder den Austausch zur Verwaltungsdigitalisierung suchen: Kommen Sie gern direkt auf uns zu. Alternativ buchen Sie einfach einen Termin mit unserer Expertin Susanne Hensch.