Digitale Unabhängigkeit jetzt: Nachhaltige IT-Souveränität als Wettbewerbsfaktor

Ihre IT zukunftssicher aufstellen

Die Anforderungen an moderne IT-Infrastrukturen wachsen: Digitalisierung, Nachhaltigkeit und regulatorische Sicherheit sind längst keine Gegensätze mehr, sondern strategische Pflicht. Wer heute Systeme plant und Datenflüsse gestaltet, entscheidet über Effizienz, Umweltbilanz und Zukunftsfähigkeit zugleich.

Angesichts geopolitischer Spannungen und eines möglichen Kurswechsels in den USA zeigt sich: Digitale Unabhängigkeit ist längst kein Nice-to-have mehr – sondern Voraussetzung für technologische Souveränität, wirtschaftliche Stabilität und strategische Resilienz.

Wir zeigen Ihnen, warum punktuelle Lösungen nicht mehr ausreichen — und wie Sie durch smarte Integration, offene Technologien und nachhaltige IT-Architekturen Ressourcen sparen, digitale Souveränität gewinnen und Ihre Handlungsfähigkeit sichern.

Webinaranmeldung

Green IT trifft digitale Souveränität

In diesem Webinar erfahren Sie:

Wie Sie bestehende Systeme intelligent integrieren statt ersetzen — für langlebige, effiziente und ressourcenschonende IT-Architekturen.

Alles zu Cloud-Hosting-Lösungen, die höchste Sicherheits- und Datenschutzstandards mit maximaler Energieeffizienz kombinieren – und durch gezielte Abwärmenutzung aktiv den CO₂-Fußabdruck reduzieren.

Wie Sie Vendor-Lock-ins vermeiden und langfristige Kontrolle über Ihre Daten und Systeme behalten.

Wie offene Standards und Interoperabilität digitale Infrastrukturen zukunftsfähig und anpassbar halten.

Nachhaltigkeit beginnt in der Architektur

Jede unnötige Migration, jeder Medienbruch, jeder Systemwechsel bedeutet nicht nur Mehraufwand – sondern auch Energieverbrauch. TRANSCONNECT hilft Ihnen,
IT-Ressourcen wiederzuverwenden,

redundante Schnittstellen zu vermeiden,

und Ihre Prozesse von Anfang an effizient und umweltfreundlich zu gestalten.

Die Zukunft ist grün – und europäisch

In Partnerschaft mit Cloud&Heat stellt TRANSCONNECT eine digitale Infrastruktur zur Verfügung, die Nachhaltigkeit, Sicherheit und Innovationsfähigkeit miteinander verbindet:

Europäische Cloud- und Rechenzentrums-Infrastruktur — DSGVO-konform, unabhängig, resilient.

Hocheffiziente Rechenzentren — mit Wärmerückgewinnung und effizienter Direktflüssigkeitskühlung.

Digitale Resilienz — durch offene Standards und flexible Systemintegration.

Ihre Referenten

Eduard Daoud-2

Eduard Daoud:
Sales Director TRANSCONNECT

Benjamin Schreier

Benjamin Schreier:
Head of Sales Cloud&Heat Technologies

Digitale Transformation ist kein Projekt mit Enddatum, sondern ein fortlaufender Prozess. Wer heute in nachhaltige und souveräne IT investiert, sichert morgen die Innovationskraft und Stabilität seines Unternehmens.

Jetzt anmelden und gemeinsam die digitale Zukunft verantwortungsvoll gestalten!