Lesezeit: 5 Minuten
Business Integration Platform für effiziente Geschäftsprozesse
Autor: Eduard Daoud, Sales Director TRANSCONNECT
"Im digitalen Zeitalter ist die Zahl der in einem Unternehmen benötigten IT-Systeme stark angestiegen. Diese Komplexität der IT-Landschaft hemmt in der Regel Innovationen und erhöht die Kosten. Viele Studien, wie z.B. “Das digitale Dilemma” von Roland Berger* oder die Gartner Survey** bestätigen diesen Trend. TRANSCONNECT® kann auf 30 Jahre Projekterfahrung mit über 3.000 Installationen weltweit zurückblicken und wir konnten beweisen, dass unsere Business Integration Platform (BIP) für effiziente Geschäftsprozesse in einer heterogenen Systemlandschaft unverzichtbar ist. In diesem Artikel fasse ich unsere Projekterfahrungen zusammen."
1. Datenintegration

2. Anwendungsintegration
3. Geschäftsprozessautomatisierung
4. Cloud-Integration
5. E-Commerce-Integration
6. Partner- und Lieferantenintegration

7. Mobile Integration
Die Integration von mobilen Anwendungen in die Unternehmenssysteme ermöglicht es den Mitarbeitenden, von überall aus auf Daten und Prozesse zuzugreifen, was die Flexibilität und Produktivität steigern. In der heutigen digitalen Welt, in der Menschen ständig mit ihren Mobilgeräten verbunden sind, ist eine nahtlose Integration der Geschäftsanwendungen auf mobilen Plattformen unerlässlich. Mit einer Business Integration Platform können Sie Ihre Unternehmensprozesse mobil optimieren und verbessern.
8. Big Data Integration
Durch die Zusammenführung von Daten aus verschiedenen Big-Data-Quellen können Unternehmen umfassende Einblicke in ihre Geschäftsprozesse und das Kundenverhalten gewinnen, was zu fundierten Entscheidungen führt. Die Menge an Daten, die Unternehmen heute generieren und sammeln, ist immens. Doch diese Daten allein sind nutzlos, wenn sie nicht effektiv integriert und analysiert werden können.
9. IoT-Integration
Die Welt wird immer vernetzter und das Internet der Dinge (IoT) spielt dabei eine entscheidende Rolle. Die Verknüpfung von IoT-Geräten und -Daten mit Unternehmenssystemen ermöglicht die Optimierung von Prozessen und die Erschließung neuer Geschäftsmöglichkeiten durch die Nutzung von Echtzeitdaten. Mit einer Business Integration Platform können Sie nahtlos verschiedene IoT-Geräte in Ihr bestehendes System integrieren und so die volle Kontrolle über Ihre Daten erhalten. Durch die Verbindung Ihrer IoT-Geräte mit anderen Anwendungen, wie zum Beispiel Ihrem CRM-System oder Ihrer ERP, können Sie wertvolle Erkenntnisse gewinnen und fundierte Entscheidungen treffen. Damit lassen sich interessante Anwendungsfälle wie das Energiedatenmanagement oder Anwendungen aus dem Industrie 4.0-Kontext realisieren.
10. Compliance und Sicherheit
Die Gewährleistung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Sicherheitsstandards ist entscheidend für den Schutz von Unternehmensdaten. Durch die Integration von Überwachungs- und Compliance-Tools können Unternehmen sicherstellen, dass ihre Systeme sicher und regelkonform sind. Eine Business Integration Platform bietet nicht nur die Möglichkeit, verschiedene Geschäftsanwendungen miteinander zu verbinden, sondern auch eine sichere Umgebung für den Austausch von sensiblen Daten zu gewährleisten.
Die Auswahl der besten Business Integration Platforms und der entsprechenden Anwendungen hängt stark von den individuellen Anforderungen und Zielen eines Unternehmens ab. Daher sollten Unternehmen ihre spezifischen Bedürfnisse sorgfältig analysieren, um die passende Integrationslösung auszuwählen. Zu diesem Zweck haben wir ein effizientes Modell entwickelt, das Unternehmen bei diesem Prozess unterstützt.
Wollen Sie mehr erfahren?
Tags:
Industrie