Digital future in sight

Our proven methodology for your project - in 3 steps.

Success and innovation

Goal-oriented brainstorming for the next stage of digitization

We are constantly confronted with operational tasks and challenges. As a result, we often lack the time and freedom to identify a business process that creates a measurable benefit. Processes are automated without a well thought-out benefit that is tailored to the needs of the customer. This costs more time and budget and in the end the automation does not create any recognizable added value.

All those responsible must therefore come together once in advance to define a specific goal and develop a joint strategy. A brief positioning and navigation workshop are essential. Here, employees from different areas of the company discuss the desired goals and develop constructive measures. All participants also gain a deeper understanding of the importance of digitalization and the business model and identify more strongly with the changes.

"The right approach and an agile mindset are the key components for lasting corporate fitness in volatile times. Define and communicate your economic goals right from the start. And back them up with profitable business cases."

Stefan Ehrlich, CEO SQL Projekt AG | TRANSCONNECT

Stefan-Ehrlich

1. Positioning

Identify a business process for which automation will create the greatest possible benefit for your department.

Based on a structured interview, you reflect on your current situation in the company with our team in one hour outside of day-to-day operations. Determining your position gives you clarity about which process you should start with and where there is potential. During the discussion, you will discover options and approaches for maintaining control over your interface landscape and actively shaping it. So that you remain capable of acting despite increasing complexity and a shortage of skilled workers and get real value for the money you invest.

Positioning helps project managers to ensure that the project is completed successfully and that the desired goals are achieved. A thorough analysis of the company's current position in relation to your digitalization strategy and experiences from previous projects also helps to identify weaknesses and strengths, assess the opportunities and risks of the project and develop strategies to overcome potential challenges. By determining the position, the priorities of the project can also be defined more clearly. For example, does it first need a solid foundation in terms of digital infrastructure?

Positioning at a glance.

Time icon

1 hour

Icon expert

You & our expert

Icon costs

free of charge

2. Navigation workshop

Describe your digital process in technical terms and create a precise roadmap with which you can implement your business case.

We understand that implementing a digitization project can be a challenge. But don't worry, we're here to help you. Our navigation workshop provides you with the tools and knowledge you need to successfully implement your project.

In the navigation workshop with our experts, you will develop a prioritized and validated roadmap for the implementation of your interface, integration and automation projects. Together with all key stakeholders for the project, we take the time to develop strategic goals for the automation of your processes. There are certain steps you need to take to ensure successful automation with clearly recognizable benefits: Inventory and analysis. Define goals. Technology selection. Implementation plan. Implementation. Monitoring and optimization. The plan will also take into account possible risks and measures and their minimization.

Our workshop is designed so that you leave at the end of the day with a clear understanding and action plan for implementing your project. You will be able to immediately apply your new knowledge and skills to successfully drive your digital transformation forward.

The navigation workshop at a glance:

Time icon

1 day

Icon expert

Your project team &
our experts

Icon costs

Fixed price

3. Your individual journey

You decide how to proceed following the roadmap. Our experts will be happy to advise you.

There are various options available to you: Our team of experienced professionals can guide you through the entire process with TRANSCONNECT and support you in making the right decisions to ensure your project is a success and you can use your resources most effectively. You can also use our solution as a Success-as-a-Service model on a flexible subscription basis. Here too, our teams can support you in the implementation. Our low-code platform adapts to your needs and requirements. It grows with you and your further development so that you do not have to make any compromises in future digitalization projects.

No matter which path you choose, we look forward to being part of your digital transformation.

Do you already know the TRANSCONNECT blog?

First-hand expert knowledge!

TRANSCONNECT 5.0: Der neue Standard für Ihre Integrationsplattform

Mit dem Release von TRANSCONNECT 5.0 setzen Sie auf die leistungsstärkste Integrationsplattform. Erleben Sie eine neue Dimension der Daten- und Systemintegration.

SQL Projekt AG erhält CrefoZert – Stabilität und Vertrauen für die Zukunft von TRANSCONNECT

Die SQL Projekt AG erhält das CrefoZert. Das stärkt Vertrauen in TRANSCONNECT – Integrationsplattform für sichere Digitalisierung & Automatisierung.

TRANSCONNECT 4.4: Mehr Möglichkeiten mit dem Connector SDK (Beta)

Release TRANSCONNECT 4.4: Connector SDK (Beta), neue Konnektoren & mehr Flexibilität. Jetzt alle Neuerungen und Hintergründe entdecken!

TRANSCONNECT 4.3: Alles aufgeräumt? Fast!

TRANSCONNECT 4.3: Das erwartet Sie beim neuen Release ► Speicher-Monitoring, Migrationsdokumentation, Lizenzmanagement u.v.m. Hier mehr erfahren!

TRANSCONNECT 4.2: Mehr Power, mehr Flexibilität – aber ohne Altlasten

TRANSCONNECT Release 4.2: Neuheiten auf einen Blick. Damit Sie immer Bescheid wissen, was sich verändert.

TRANSCONNECT 4.1: Ein neues Kapitel in der Business Integration

✅ Wertschöpfende Verbindung und Automatisierung sämtlicher Prozesse, Systeme und Daten externer und interner Organisationen

KI in der Produktion: Effizienz und Innovation für Ihre Produktion

✅ Verbinden Sie alle relevanten Systeme und nutzen Ihre Daten als fundierte Grundlage für KI-gestützte Entscheidungen.

Von Legacy zu Innovation: Partnerschaft von Thinkwise und TRANSCONNECT

✅ Entdecken Sie, wie TRANSCONNECT und Thinkwise Legacy-Systeme modernisieren und die digitale Transformation fördern.

Sind Ihre Online-Antragsprozesse zeitaufwendig?

✅ Kunden von formcycle können seit längerem die leistungsstarke Low-Code-Schnittstellenplattform TRANSCONNECT nutzen.

TRANSCONNECT in Docker: So maximieren Sie die Usability Ihrer Anwendungen mit TRANSCONNECT und Docker

TRANSCONNECT in Docker ermöglicht flexible Bereitstellung, einfache Skalierbarkeit und nahtlose Integration in Ihre bestehende IT-Landschaft.

Hack the world a better place

Hack the world a better place! Unsere gesellschaftliche Verantwortung ist es, die digitale Kompetenz an die nächste Generation weiterzugeben.

Best Practices für eine effiziente Verwaltung

✅ Wertschöpfende Verbindung und Automatisierung sämtlicher Prozesse, Systeme und Daten externer und interner Organisationen

Nachhaltigkeit: Optimiertes Energiedaten- Monitoring

Eine dringende Herausforderung, der wir uns stellen müssen, ist die Vereinfachung der IT. Wir stellen Ihnen vor, wie das geht!

Kritis-Verordnung: Vorteile der Business Integration Platform

Entdecken Sie, wie die TRANSCONNECT die Umsetzung der EU-KRITIS-Verordnung erleichtert und den Schutz kritischer Infrastrukturen stärkt.

Aktuelles Release TRANSCONNECT 3.7

Dieses Release markiert einen bedeutenden Meilenstein für uns, da es das Ergebnis des Engagements unseres gesamten Teams ist.

Ganzheitlicher Integrationsansatz trotz SAP

✓ Erfahren Sie Lösungsansätze und Vorteile einer ganzheitlichen Integration für SAP-Systeme ✅ Software made in Germany

Die TOP 10 Geschäftsanwendungen für nahtlose Integration

Die Komplexität von IT-Systemen hemmt Innovationen und erhöht die Kosten. Mit einer Business Integration Platform steuern Sie dem entgegen.

Das Produktleben aus Sicht des Product Owner

Entdecken Sie die Integrationslösung aus der Sicht des Product Owner: Mehrwert, smarte Features und Zukunftsinvestitionen für Nutzer.

Optimierter Datenaustausch dank Middleware

Optimieren Sie den Kommunikations- und Dokumentenfluss mit TRANSCONNECT® - Middleware für effiziente Automatisierung und Integration.

IREKS setzt auf Integrationslösung von TRANSCONNECT

Wie diese Integrationslösung der IREKS Gruppe zu einem optimierten Etikettendruck verhalf. Ein spannender Anwenderbericht.

Integration mit intuitiver Benutzeroberfläche

Wie Sie eine benutzerzentrierte Softwareoberfläche gestalten. Tipps zur Planung und Navigation für eine optimale Nutzererfahrung.

Alle TRANSCONNECT Events im Überblick

Webinar: TRANSCONNECT 4.x – Die Zukunft der sicheren Integration

Wir laden Sie herzlich ein: Entdecken Sie die neuen Funktionen von TRANSCONNECT 4 und erfahren Sie mehr über unseren Migrationsleitfaden!

Webinar: Leitfaden zur Einführung von KI in der Produktion

✓ Nutzen Sie Potenziale Künstlicher Intelligenz (KI) in Ihrer Produktion! Senken Sie Kosten und steigern Sie Ihre Effizienz!

TRANSCONNECT auf dem German Low Code Day 2025

Erleben Sie TRANSCONNECT beim German Low Code Day 2025 in Hannover. Mitgründer der Low Code Association. Jetzt Ticket sichern!

TRANSCONNECT bei der Smart Country Convention

TRANSCONNECT bei der Smart Country Convention. ✓ Treffen Sie Susanne Hensch in Berlin & tauschen Sie sich über alle Themen rund um die digitale Verwaltung aus.

TRANSCONNECT beim Thüringer E-Government Kongress

TRANSCONNECT beim 5. Thüringer E-Government Kongress. ✓ Treffen Sie Susanne Hensch & Jens Gärtner vor Ort und tauschen Sie sich mit uns aus.

TRANSCONNECT beim EDIH Forum

TRANSCONNECT beim EDIH Forum in Mittweida am 11. September 2025. ✓ Treffen Sie unseren CEO Stefan Ehrlich vor Ort und seien Sie live dabei beim Pitch.

TRANSCONNECT beim Nordl@nder Digital

TRANSCONNECT auf der Nordländer Digital 2025. ✓ Susanne Hensch ist als Teilnehmerin vor Ort. Sprechen Sie uns einfach an.

TRANSCONNECT bei den Merseburger Digitaltagen

TRANSCONNECT auf den Merseburger Digitaltagen 2025. ✓ Ausstellerstand ✓ Vortrag vor Ort ✓ 2 Expert:innen geben Auskunft. Lernen Sie uns kennen!

TRANSCONNECT auf der KOMMUNALE

TRANSCONNECT auf der KOMMUNALE 2025. Gemeinsam die Zukunft gestalten! Wir zeigen wie unsere Lösung Sie von doppelten Verwaltungsabläufen befreit.

TRANSCONNECT at GITEX GLOBAL 2025

Get to know TRANSCONNECT at GITEX Global in Dubai: Oct 13-17, 2025. We look forward to your visit!

Webinar: Von Medienbruch zu digitalem Flow: So gelingt die Verwaltungsdigitalisierung

Nahtlose IT-Integration, automatisierte Workflows, sichere Datenflüsse: Verwaltungsdigitalisierung effizient & OZG-konform mit TRANSCONNECT.

TRANSCONNECT auf der Smart Manufacturing Week in Birmingham

TRANSCONNECT auf der Smart Manufaturing Week 2025. 04.-06. Juni 2025 in Birmingham. Kommen Sie vorbei!

Public meets Science

Besuchen Sie uns beim Fachforum Digitalisierung "Public meets Science" in der Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden. Kommen Sie vorbei!

TRANSCONNECT beim IT-Forum Thüringen

TRANSCONNECT auf dem 16. Bechtle IT-Forum Thüringen. 21. Mai 2025 im Steigerwald Stadion in Erfurt. Kommen Sie vorbei!

Webinar: Digitale Unabhängigkeit jetzt: Nachhaltige IT-Souveränität als Wettbewerbsfaktor

✓ Digitalisierung, Nachhaltigkeit und regulatorische Sicherheit sind längst keine Gegensätze mehr, sondern strategische Pflicht. Hier zum Webinar anmelden!

Webinar: Durchgängiges Integrationskonzept mit TRANSCONNECT zu SAP

✓ Entdecken Sie praxisnahe Lösungen für die nahtlose SAP-Integration! Hier zum Webinar anmelden!

Webinar: XRechnung: Eine Pflicht, die zur Chance wird

✓ Erfahren Sie alles rund um XRechnungen & wie TRANSCONNECT Ihre E-Mail-prozesse erleichtert. Hier zum Webinar anmelden!

Webinar: Daten im Griff: Dashboards für Landkreise & Städte einfach nutzen. TRANSCONNECT Live-Demo

✓ Optimieren Sie Ihre Verwaltungsprozesse und profitieren Sie von praxiserprobten Lösungen. Hier zum Webinar anmelden!

Webinar: Best Practices mit TRANSCONNECT für eine effiziente Verwaltung

✓ Optimieren Sie Ihre Verwaltungsprozesse und profitieren Sie von praxiserprobten Lösungen. Hier zum Webinar anmelden!

TRANSCONNECT auf der GITEX Europe 2025

Lernen Sie TRANSCONNECT kennen auf der GITEX Europe in Berlin: 21.-23. Mai 2025. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!